BlogHow ToSmart Solutions
Kann ich meine Kleider aus Wolle im Trockner trocknen?
02/02/21

Kann ich meine Kleider aus Wolle im Trockner trocknen?

Wäschetrockner und Wolle: Freunde oder Feinde?

Es wird häufig gesagt, dass der Trockner der größte Feind von Wolltextilien ist. Dies stimmt nicht ganz. Es gibt tatsächlich einige Kleidungsstücke, die Sie ohne Einlaufen und Verfilzen ruhig im Trockner trocknen können. Lesen Sie weiter, weshalb der Trockner eine gute Alternative zum Trocknen im Liegen ist und gleichzeitig Zeit und Energie spart.

Goldene Regeln

Zunächst sollten Sie sich vergewissern, ob Ihr Trockner mit einem speziellen Wollprogramm ausgestattet ist. Zweite goldene Regel: Sehen Sie immer auch auf dem Wäscheetikett nach, ob das Kleidungsstück im Trockner getrocknet werden kann, und tun Sie dies nur, wenn das Symbol „Trocknergeeignet“ vorhanden ist. Wenn Sie dieses Symbol nicht auf dem Etikett finden, sollte das Kleidungsstück aus Wolle besser im Liegen getrocknet werden.

Es wird auch empfohlen, einen Trockner zu verwenden, der von der Woolmark Company für gut befunden wurde. Zu den Aufgaben der weltweiten Zertifizierungsbehörde gehört das Prüfen von Erzeugnissen aus Wolle auf Qualität und Echtheit.

So wurde beispielsweise das Wolltrockenprogramm der Candy Rapido’ von der Woolmark Company für gut befunden.

Kostbare Tipps

Keine Angst, wenn es darum geht, Kleider aus Wolle zu waschen: Befolgen Sie einfach diese Tricks für eine schonende Wäschepflege.

  • Sie sollten die Trommel nicht überladen. Die Trockenprogramme sind normalerweise für das Trocknen von bis zu 1kg Kleidung (etwa drei Pullover) ausgestattet.
  • Drehen Sie die Kleidung vor dem Trocknen auf links.
  • Wenn die Kleidungsstücke sehr schwer sind, kann es sein, dass sie nach dem Ablauf des Programms noch feucht sind. Hängen Sie sie dann nach draußen, nicht ins direkte Sonnenlicht, damit sie nicht ausbleichen.
  • Holen Sie die Kleider direkt nach Programmende aus dem Trockner.

Duftende und schneller trockene Wäsche

Haben Sie schon einmal Wolltextilien aus dem Trockner geholt, die leicht muffig gerochen haben?

Dann haben wir hier noch einen guten Trick für Sie. Nutzen Sie die zauberhaften Trocknerbälle als umweltfreundliche und natürliche Alternative zum Weichspüler. Einfach ein paar Tropfen Ihres liebsten Aromaöls in die Trocknerbälle geben und diese zur Wäsche in die Trommel legen: Am Ende duftet Ihre Wäsche so gut wie nie zuvor.

Außerdem sorgen die Bälle dafür, die Wäschestücke voneinander zu trennen und saugen die Feuchtigkeit auf, was die Trockenzeit um bis zu 25 % reduziert.

Ähnliche Beiträge

Energiesparende Haushaltsgeräte

How To

Wie erhält man die maximale Energieeffizienz der Haushaltsgeräte? Von smarten Funktionen bis hin zu Zeitfenstern, um zu sparen
Energieeffizienz der Haushaltsgeräte: wie man sie erhöht und Geld spart
Öko-Waschgang in der Waschmaschine

How To, Smart Solutions

Öko-Waschgang in der Waschmaschine: Was ist das und wie funktioniert das? Alle Tipps für eine umweltfreundliche Wäsche
Ist es möglich, die Wäsche umweltschonend zu waschen und gleichzeitig zu sparen? Hier die Bedeutung eines Öko-Waschgangs in der Waschmaschine und wie das funktioniert.

How To

Stimmt es, dass die Spülmaschine weniger Wasser verbraucht als von Hand waschen?
Stromverbrauch und Wasserverschwendung gehören zur Vergangenheit. Mit den neuen Spülmaschinen kann man sowohl Wasser als auch Energie sparen und dem Planeten schönen.
So bewahren Sie Lebensmittel richtig im Kühlschrank auf

How To

So bewahren Sie Lebensmittel richtig im Kühlschrank auf

Vorheriger Artikel

Smart Solutions

Schleudergang: alles, was sie wissen müssen

Nächster Artikel
Schleudergang: alles, was sie wissen müssen